
Was nimmt man bei Flugreisen mit? Wenn es möglich ist, versuche ich mit Handgepäck auszukommen. Da stellt sich dann die Frage, ob Rucksack oder Tasche, Hartschalenkoffer hatte ich dabei bisher nicht am Schirm. Bis Gregory mit dem neuen Quadro Pro um die Ecke gekommen ist. Was mich an der Hartschale überzeugt hat, lest ihr im Test.
Erster Eindruck
Den Gregory Quadro Pro gibt es in zwei Größen, in 71 cm oder in der Handgepäck-Größe mit 55 cm. Die Schale besteht aus robustem Polycarbonat-Material und schützt den Inhalt vor Stößen und Kratzern, ein integriertes TSA-Schloss bietet zusätzliche Sicherheit. Mit dabei ist auch ein herausnehmbares, waschbares ActiveShield-Fach mit Polygiene-Technologie. Es verhindert die Bildung unangenehmer Gerüche und hält die Kleidung frisch. Auffällig sind die vier sehr breiten Rollen und Griffe sowohl oben als auch seitlich am Koffer. Der Teleskopgriff ist mehrfach verstellbar und sorgt für eine ergonomische Handhabung. Im Inneren des Koffers befinden sich mehrere Fächer und Kompressionsriemen, die eine optimale Organisation des Gepäcks ermöglichen. Verfolgen lässt sich der Koffer über einen Apple-AirTag im Inneren. Er bietet ein Packvolumen von maximal 40 Liter, dafür lässt er sich mit einem ZIP erweitern. Das Gewicht liegt bei 3,8 Kilo, die Maße sind 55 x 40 x 23 cm.

Fazit Gregory Quadro Pro
Ehrlich gesagt finde ich schon die Optik des Gregory Quadro Pro ziemlich cool. Die Farbe sieht super aus und er hat auch sonst ein modernes Design. Nicht zuletzt dank der dicken Rollen, die aber nicht nur optisch begeistern, sondern auch auf holprigen Flächen super rollen. Dank der drei Griffe lässt er sich leicht greifen, und der Teleskopgriff ist robust und verstellbar. Das macht das Reisen auch angenehmer. Aber das Wichtigste befindet sich im Inneren des Quadro Pro. Gregory hat ihm ein mit ZIP eingehängtes ActiveShield-Fach mit Polygiene-Technologie spendiert. Das Polygiene sorgt dafür, dass die gebrauchte Wäsche nicht den Geruch auf die frische Wäsche überträgt. Vor allem bei einem Sport-Trip eine super Sache. Dazu kommt noch eine praktische Einteilung des Innenraums, eine Seite mit einem Spanngurt, auf der anderen Seite mit zusätzlichen Netzfächern. Da ist alles aufgeräumt, vor allem wenn man wie ich auf Reisen aus dem Koffer lebt, ist das praktisch.
„Ein genialer kleiner Reisekoffer fürs Handgepäck mit durchdachtem Innenraum und einem ActiveShield-Fach mit Polygiene-Technologie.“
Mehr Infos zum Gregory Quadro Pro findet ihr hier





Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar