
Das Fahrradtraining mit Smart-Trainern wird immer beliebter. Ich habe heuer schon den Kickr Move von Wahoo getestet. Er sorgt, dank der Bewegung vor und zurück, für ein realistischeres Fahrgefühl, und das macht wirklich Spaß. Noch mehr Spaß soll das Ganze auch noch mit dem Wahoo Kickr Climb werden. Er simuliert auch noch den Anstieg bzw. die Abfahrt.
Erster Eindruck
Also, der Wahoo Kickr Climb ist schon ein ordentliches Gerät. Aber klar, zum einen muss er das Rad vorne sicher halten und zum anderen auch noch für die Bewegung nach oben und unten sorgen. Die Neigung kann man manuell mit einer Schalteinheit einstellen. Sie ist am oberen Ende angebracht oder wird auf den Lenker geklemmt. Noch einfacher und spaßiger ist es allerdings, wenn man das Gerät mit einem Smart-Trainer verbindet, wie dem Kickr Move (Test) oder dem einfachen Kickr und die Fahrten mit einer Trainings-App steuert.
Hier funktioniert natürlich die eigene Systm (Test) Software oder auch Zwift, Rouvy und Co. Dann übernimmt der Climb automatisch die Steigung oder die Abfahrt, man kann ihn aber auch sperren. Unterstützt werden die Nabengrößen QR, 12 x 100, 15 x 100, 15 x 110, und das maximale Benutzergewicht ist mit 114 Kilogramm angegeben. Die Steigung kann bis maximal 20 % simuliert werden, die Abfahrten mit maximal 10 %. Für den Kickr Move braucht man noch einen zusätzlichen Adapter.

Fazit Wahoo Kickr Climb
Wie schon die Bewegung beim Wahoo Kickr Move bringt auch die Steigungssimulation der Kickr Climb zusätzlichen Spaß ins Training im Haus. Es fühlt sich einfach immer noch realistischer an. Die Installation ist schon mal denkbar einfach. Man spannt also die Gabel im Kickr Climb ein, verbindet ihn dann mit der App am Handy, PC oder Tablett und stellt ihn dann auf die Achshöhe ein. Das geht einfach mit der Fernbedienung am Gerät. Und schon kann’s losgehen.
Einfach eine schöne Bergstrecke auf Systm oder Zwift aussuchen und man hat das Gefühl, wirklich bergauf zu fahren. Auch bergab ist das richtig spaßig, wenn man so nach unten taucht. Die Anpassung erfolgt recht schnell, mit minimalen Rucklern, aber die sind nicht weiter störend. Natürlich kann man auch ganz einfach mit einem Kickr Core trainieren, aber mit dem ganzen Zubehör macht es einfach wirklich mehr Spaß. Ich kann das Teil wirklich empfehlen, das Fahrgefühl wird immer realistischer.
„Klar muss man ihn nicht haben, aber mit ihm macht´s einfach viel mehr Spaß. Der Wahoo Kickr Climb ist ein wirkliches Upgrade für das Indoor-Training.“
Mehr Infos zum Wahoo Kickr Climb findet ihr hier



Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar