
Craft versucht seit einigen Jahren auf dem Trail Fuß zu fassen. Der Hersteller hat große Erfahrung in Sachen Sportbekleidung, bei den Schuhen ist er aber noch klar in der Lernphase. Bisher konnten mich nur wenige Modell des Herstellers überzeugen, so etwa der Xplor (Test). Mit dem Pure Trail X wird nun eine neue Version des Pure Trail ins Rennen geschickt.
Der erste Eindruck
Optisch wirkt der Craft Pure Trail X schon mal recht gut, wie ich finde. Vor allem in der Farbe, die ich zum Testen bekommen habe, sie ist übrigens „Braun“. Ja, richtig gehört. Es gibt ihn auch noch in Beige und Schwarz, die Farben treffen die Realität schon besser. Die Sohle des Schuhs ist recht üppig und er hat einen Rundum-Stoßschutz. Die Standhöhe an der Ferse ist 36 mm und er hat eine Sprengung von 6 mm. Geschnürt wird mit klassischen Schuhbändern und das Obermaterial wirkt recht robust. Beim Gewicht ist er mit 304 Gramm in der Größe UK 8 zwar nicht ganz leicht, aber bei weitem nicht so übergewichtig wie manche Markenkollegen.

Die Passform
Der Sitz in der Ferse des Pure Trail X ist gut, die Schnürung kann den Fuß gut im Schuh festhalten. Die dünne, an der Mittelsohle fixierte Zunge verteilt den Druck gut. Leider hat mein Modell viel zu kurze Schuhbänder, da ist das Schnüren eine Fummelei und sie hält dann auch nicht gut. Zudem kommt ein extrem flacher Schnitt am Vorfuß. Sowas habe ich ein meinen zwölf Jahren als Tester noch nicht gesehen. Das Obermaterial und der Zehenschutz liegen direkt und eng oben auf den Zehen auf. Selbst wenn die Größe stimmt, wirkt er damit sehr eng und bei Läufen über einer Stunde beginnt das Material zu reiben. Also unbedingt anprobieren, ob einem dieser Schnitt so passt!

Die Sohle
Beim Craft Pure Trail X kommt wie schon beim Pure Trail Hydro (Test) der hauseigene CrFoam zum Einsatz. Craft beschreibt ihn so: „CrFoam ist ein extrem leichter und nachhaltiger Zwischensohlen-Schaumstoff, der ein „kissenweiches“ Laufgefühl auf den unterschiedlichsten Terrains bietet.“ Da lehnen sich die Schweden auch beim Pure Trail X etwas weit aus dem Fenster. Leider lässt sich nicht herausfinden, aus welchem Material der CrFoam besteht. Was aber auffällt, ist, dass er bei dem Schuh nicht wirklich „kissenweich“ ist, sondern recht straff. Nicht ganz so hart wie beim Hydro, aber von kissenweich ganz weit weg. Auch beim Gummi setzt Craft auf Eigenbau, mit breiten 4 mm-Stollen, die für viel Grip sorgen, nicht nur auf weichem Untergrund.

Persönlicher Eindruck
Was mir beim Craft Pure Trail X gleich von Beginn an gut gefällt, ist das Abrollverhalten. Er hat einen sehr angenehmen Rocker und damit läuft es sich sehr angenehm. Man steht tief und sicher im Schuh, kombiniert mit der straffen Zwischensohle ergibt das allerdings ein sicheres Gefühl auf den Trails. Die Auflagefläche ist breit und der Gummi und das Profil sehr gut. Vor allem auf weichem Untergrund bringt er viel Vortrieb und auch auf nassem Stein und Wurzeln ist er berechenbar. Die Dämpfung und der gesamte Schuh ist etwas weicher als die Hydro Variante und das tut dem Pure Trail X gut. Er ist zwar weit weg von sehr komfortabel und kissenweich, aber das ist sogar kein Fehler. Vor allem für alle, die diese supersoften Sohlen nicht so mögen, ist er eine Option. Zumindest wenn er ihnen passt, denn der Vorfuß ist extrem flach geschnitten. Das Obermaterial ist nicht sehr luftig, für heiße Tage ist er also wenig geeignet. Für Frühling und Herbst dafür aber ideal.
Pro&Contra
Pro: Guter Grip, guter halt in der Ferse, tolles Abrollverhalten
Contra: sehr straff abgestimmt, extrem flach geschnittener Vorfuß

Fazit Craft Pure Trail X
Wie schon beim Pure Trail Hydro nimmt Craft auch beim Pure Trail X in der Produktbeschreibung den Mund leider ziemlich voll. Sie sprechen unter anderem von einem „Premium-Laufschuh“ und von einem „kissenweichen Laufgefühl“. Sorry, ich weiß ja nicht, wie hart Kissen in Schweden sind, aber das trifft es einfach nicht. Im Gegenteil, er ist sehr straff abgestimmt. Das ist aber nicht negativ gemeint, man sollte nur keine falschen Vorstellungen haben. Er ist ein straff abgestimmter Trailschuh der sehr gut abrollt und damit Lauffreude mitbringt. Er fühlt sich auch auf technischen Trails sicher an und hat einen gute Gummi und damit guten Gripp. Ach ja, auch spricht Craft in der Beschreibung von „zusätzlicher Platz im Vorfußbereich“, das kann ich so nicht bestätigen. Der Vorfuß ist extrem flach geschnitten, bitte unbedingt vorher anprobieren! Grundsätzlich ist Craft aber auf dem richtigen Weg und wer einen klassischen, straffen Trailschuh mit Grip sucht und ihm/ihr der Pure Trail X passt, bekommt einen ordentlichen Schuh.
„Im Unterschied zu den falschen Versprechen in der Produktbeschreibung ist der Craft Pure Trail X in straffer, kompakter Trailschuh der sehr angenehm abrollt und guten Gripp bietet. Allerdings mit einer kritischen Passform.“
Herstellerdetails
Mehr Infos zum Craft Pure Trail X findet ihr hier




Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar