Gigaglide Tour Wachs und Skin Spray

Gigaglide, Tour Wachs, Skin Spray, Test, review

Ihr habt keine Lust oder einfach keinen Platz, um eure Tourenski mit Heißwachs zu präparieren? Dann bietet die österreichische Firma Gigaglide mit seinem Tour-Flüssigwachs eine Alternative für Tourengeher. Dazu gibt es auch einen passenden Skin Spray, um das Fell zu imprägnieren. Doch funktioniert das unkomplizierte Duo auch?

Erster Eindruck

Die Gigaglide Tour Wachs und Skin Spray kommen ein kleinen 50 ml-Behältnissen. Das Gigaglide Tour Wachs ist ein kleines Fläschchen mit einem integrierten Schwamm und einer Abdeckung, der Skin Spray ist einfach eine kleine Sprühflasche. Beide haben 50 ml Füllmenge und das Wachs reicht laut Firma für mindestens 20 Paar Tourenski, der Spray für etwas mehr Felle. Beide sind nicht auf eine gewisse Schneetemperatur eingeschränkt und sollen bei allen Temperaturen funktionieren. Neben guten Gleiteigenschaften soll das Wachs auch ein leichteres Abziehen des Fells ermöglichen und auch schmutzabweisend sein. Das Wax sollte 12 Stunden vorher aufgetragen werden, dann hält es 5 bis 10 Pistentage. Wenn man es nur direkt vorher aufträgt, dann nur einen Skitag. Beim Ski Spray macht Gigaglide hier keine Angaben, es empfiehlt sich aber das Fell am Vorabend mit dem Spray zu behandeln, dann kann es gut einziehen.

Gigaglide, Tour Wachs, Skin Spray, Test, review

Fazit Gigaglide Tour Wachs und Skin Spray

Kein Bügeleisen mehr, kein Abziehen und auch kein sinnloser Wachsverbrauch. Das klingt doch wirklich gut, was hier Gigaglide Tour Wachs mit seinem Wachs verspricht. Und auch der Skin Spray ist ganz einfach aufzusprühen. Letztlich muss das aber auch funktionieren, sonst ist es keine Erleichterung. Ich habe das Wachs nun schon den ganzen Winter getestet und bin wirklich überrascht, wie gut es funktioniert. Das Auftragen könnte nicht einfacher sein. Mit dem kleinen Fläschchen mit Schwamm wird das Wachs aufgetragen. Am besten macht man das am Vorabend oder schon früher, dann zieht das Wachs wirklich gut ein und hält locker 10 bis 15 Skitouren. Mit dem Wachs kommt man also locker über zwei bis drei Saisonen, dann ist der Preis auch nicht sonderlich hoch.

Das Wachs gleitet auch bei allen Bedingungen ähnlich gut. Damit ist das Gigaglide Tour Wachs definitiv eine Empfehlung, wenn man sich das Heißwachsen ersparen will. Anders sieht es beim Ski Spray aus, der konnte mich nicht vollends überzeugen. Er bringt zwar eine leichte Verbesserung. Gefühlt gleitet das Fell ein bissl besser, leider hilft er aber gegen Aufstollen wenig bis gar nicht. Also, schneller macht er, aber der Schnee bleibt mir zu oft haften. Für Pistentouren also sehr gut, im Gelände und bei frischem Schnee nur bedingt zu empfehlen.

„Das Gigaglide Wachs ist eine enorme Erleichterung und funktioniert super, der Skin Spray ist für Pistengeher gut, im Gelände nur bedingt zu empfehlen.“

Mehr Infos zum Gigaglide Tour Wachs und Skin Spray findet ihr hier

Transparenzhinweis: Das Produkt wurde mir für diesen Test vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Damit ist aber keinerlei Einfluss auf das Ergebnis des Tests verbunden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.